Plätze verfügbar
Wenige freie Plätze
Ausgebucht
Die Ziele der Kinästhetik liegen in der Verbesserung der Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit. Pflegebedürftige sollen ihre Bewegungen insbesondere während der Pflege bewusst wahrnehmen und mit unterstützen, um so ihre eigene Mobilität beizubehalten. Die Fortbildung zielt demnach darauf ab, in ausgewählten Pflegesituationen patientenschonendes Bewegen einzusetzen und damit auch den Bewegungsapparat der Pflegenden zu entlasten.
Pflegebedürftige Menschen sind in ihrer Mobilität oft eingeschränkt. Je nach Ausmaß derBewegungseinschränkung stellt diese eine zunehmende Herausforderung sowohl für Pflegende als auch für Pflegebedürftige dar. Oft brauchen sie die Unterstützung einer weiteren Person, damit alltägliche Bewegungsabläufe wie etwa aus dem Bett aufstehen oder sich selbstständig anziehen, weiterhin gelingen können.
- In-house
- Seminarzentrum Saarlouis
- Seminarzentrum Neunkirchen
Einführung in die Thematik: Patientenschonende Bewegungstechniken
Grundlagen der Bewegung unter den Aspekten:
Praktische Anwendung:
KONTAKT & BERATUNG
sikos GmbH
Saarbrücker Straße 15-17
66538 Neunkirchen
E-Mail: info@sikos.de
Tel.: 06821 / 9 12 74 75
Fax: 06821 / 9 12 74 73
NETZWERK