Bewegen lernen - Handlungsübungen nach Kinästhetik


Plätze verfügbar   Wenige freie Plätze   Ausgebucht

Seminarziel


Die Ziele der Kinästhetik liegen in der Verbesserung der Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit. Pflegebedürftige sollen ihre Bewegungen insbesondere während der Pflege bewusst wahrnehmen und mit unterstützen, um so ihre eigene Mobilität beizubehalten. Die Fortbildung zielt demnach darauf ab, in ausgewählten Pflegesituationen patientenschonendes Bewegen einzusetzen und damit auch den Bewegungsapparat der Pflegenden zu entlasten.

Zielgruppe


Pflegebedürftige Menschen sind in ihrer Mobilität oft eingeschränkt. Je nach Ausmaß derBewegungseinschränkung stellt diese eine zunehmende Herausforderung sowohl für Pflegende als auch für Pflegebedürftige dar. Oft brauchen sie die Unterstützung einer weiteren Person, damit alltägliche Bewegungsabläufe wie etwa aus dem Bett aufstehen oder sich selbstständig anziehen, weiterhin gelingen können.

 

Seminarform


- In-house

- Seminarzentrum Saarlouis

- Seminarzentrum Neunkirchen


Seminarstart


Fragen Sie uns gerne an! Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.



Inhalte

Einführung in die Thematik: Patientenschonende Bewegungstechniken

Grundlagen der Bewegung unter den Aspekten:

  • Komponenten der Interaktion
  • Funktionale Anatomie
  • Orientierung am Körper
  • Menschliche Bewegung
  • Grundpositionen
  • Fortbewegung-Anstrengung
  • die Gestaltung der Umgebung

Praktische Anwendung:

  • Warum ist Wissen über die Funktion "Fortbewegung" in der Pflege wichtig
  • Erkennen von Transport und Haltepositionen
  • Praxisanwendungen

 


PREIS:
Auf Anfrage

ORT:
- Neunkirchen
- Saarlouis


ABSCHLUSS:
sikos Zertifikat

Weitere Informationen

Download
Bewegen lernen - Handlungsübungen nach Kinästhetik
Kinästhetik_Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 579.6 KB


Empfehlen Sie diesen Kurs in Ihrem Netzwerk weiter:


B I L D U N G S B E R A T U N G
Wir helfen Ihnen das passende Seminar zu finden und mögliche Förderungen zu erhalten. Ganz einfach und unverbindlich!
Bildungsberatung:
Telefon 06821 / 9 12 74 75
oder per Mail info@sikos.de